Termin:
28. – 29. November 2020 Termin wird verschoben
Kosten: 250,- €
Kursort:
Praxis Heiko Senner
Kirchberger Weg 1
35460 Staufenberg
Zeiten:
Samstag 9.30 – 18 Uhr
Sonntag 9.30 – 16 Uhr
Leitung:
Susanne Engemann
Das Kiefergelenk
Dysfunktionen ganzheitlich Behandeln
Ziel der Kiefergelenks-Fortbildung ist es, die vielschichtigen Zusammenhänge zu verstehen und daraus eine ganzheitliche Behandlungsweise zu entwickeln.
Die Cranio-Sacral Therapie hat sich bereits vielfach in der Behandlung der Kiefergelenksdysfunktion (CMD) bewährt und wird auch von medizinischer Seite empfohlen. Um den Anforderungen in der täglichen Praxis kompetent zu begegnen, vertiefen wir in dieser Fortbildung die Kenntnisse rund um das Kiefergelenk.
Der Aufbau, der am Kiefergelenk beteiligten Strukturen, ebenso wie die Biomechanik steht im theoretischen Teil im Fokus. Daraus leiten wir im praktischen Teil Behandlungstechniken im Rahmen der Cranio-Sacral Therapie ab, die teils vertraut sein werden und teils eine Erweiterung der bisherigen Ansätze darstellen.
Um der Ganzheitlichkeit der Methode gerecht zu werden, benötigen wir jedoch auch den Blick über die Struktur hinaus. Welche Rolle spielen Stress und Trauma bei der Dysfunktion des Kiefergelenks? Mit dieser Frage tauchen wir in die Zusammenhänge von Körper und Emotion ein. Als hilfreiche Erklärungsmodelle nutzen wir die Konzepte der Energiezyste und der Somato-Emotionalen Entspannung von Dr. Upledger.
Um in der Praxis ganz natürlicherweise einen ganzheitlichen Behandlungsweg einzuschlagen, üben wir praktisch das Vorgehen. Abschließend entwickeln wir einen Leitfaden für Kiefergelenkspatienten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine grundlegende Ausbildung in Cranio-Sacral Therapie. Cranio-Sacral Therapeuten anderer Ausbildungsinstitute können nach Absprache und mit Nachweis einer entsprechenden Ausbildung ebenfalls teilnehmen.